Navigation überspringen
Verband für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg
 
  • Startseite
  • Die Verbandsgründung
  • Das Verbandsgebiet
  • Aufgaben des VAH
    •  
    • Abwasserbeseitigung
    • Hochwasserschutz
      •  
      • Konzept
      • Umsetzungen
      •  
    •  
  • Gremien/Organisationsstruktur
    •  
    • Verbandsversammlung
    • Verbandsvorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    •  
  • Aktuelle Projekte
    •  
    • Aktuelles
    • Phosphatelimination
    • Lokaler Hochwasserschutz
      •  
      • Baunatal-Kirchbauna
      • Baunatal-Guntershausen
      •  
    • Rückhaltebecken Hunsrückstraße
    • Renaturierung
    •  
  • Interessante Links
  • Kontakt
Hessen vernetzt
 
Verband für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verbandsvorstand

Der Vorstand des Verbandes für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz besteht aus den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden sowie aus je einem von der Verbandsversammlung gewählten Mitglied aus dem Magistrat der Stadt Baunatal sowie dem Gemeindevorstand der Gemeinde Schauenburg.


Die Aufgaben des Verbandsvorstandes sind, wie die Aufgaben der Verbandsversammlung auch, im Wasserverbandsgesetz sowie der Satzung des VAH festgelegt. Zu den Aufgaben des Vorstandes gehören:
 

  • Vorbereitung von Vorlagen, die in der Verbandsversammlung entschieden werden
  • Aufstellung des Haushaltsplanes
  • Entwurf der Haushaltssatzung
  • Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Vorbereitung von Änderungen und Ergänzungen der Satzung
  • Personaleinstellung/ -entlassung

 

Verbandsvorstand

Mitglieder Baunatal

Bürgermeisterin Manuela Strube

Erster Stadtrat Daniel Jung

Mitglieder Schauenburg

Bürgermeister  Michael Plätzer

 Erster Beigeordneter Kurt Schweinebraden-Walter

 

Die Geschäfte, die nicht durch das WVG oder die Verbandssatzung der Verbandsversammlung oder dem Verbandsvorstand übertragen sind, werden vom Verbandsvorsteher abgewickelt. Verbandsvorsteher ist die Bürgermeisterin der Stadt Baunatal Frau Silke Engler. Der Verbandsvorsteher hat u. a. in angemessenen Zeitabständen den Verbandsvorstand über Verbandsangelegenheiten zu unterrichten.

 

Des weiteren obliegen dem Verbandsvorsteher folgende Aufgaben:

 

  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Verbandes
  • Vorsitz der Verbandsversammlung und des Verbandsvorstandes
  • Vorbereitung der Beschlüsse des Verbandsvorstandes
  • Aufsicht über Verbandsarbeiten
  • Überwachung von Verbandsanlagen
  • Einziehung von Verbandsbeiträgen
  • Anordnung von Einnahmen und Ausgaben
  • Prüfung der Kassenverwaltung

 

Die Verbandsvorsteherin bedient sich zur Durchführung der ihm obliegenden Aufgaben eines Geschäftsführers.
 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz