Navigation überspringen
Verband für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg
 
  • Startseite
  • Die Verbandsgründung
  • Das Verbandsgebiet
  • Aufgaben des VAH
    •  
    • Abwasserbeseitigung
    • Hochwasserschutz
      •  
      • Konzept
      • Umsetzungen
      •  
    •  
  • Gremien/Organisationsstruktur
    •  
    • Verbandsversammlung
    • Verbandsvorstand
    • Die Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    •  
  • Aktuelle Projekte
    •  
    • Aktuelles
    • Phosphatelimination
    • Lokaler Hochwasserschutz
      •  
      • Baunatal-Kirchbauna
      • Baunatal-Guntershausen
      •  
    • Rückhaltebecken Hunsrückstraße
    • Renaturierung
    •  
  • Interessante Links
  • Kontakt
Hessen vernetzt
 
Verband für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Abwasserbeseitigung

Um unsere Gewässer dauerhaft vor Schadstoffen und übermäßigen Nährstoffeinträgen zu schützen, betreibt der Verband für Abwasserbeseitigung und Hochwasserschutz Baunatal-Schauenburg eine Kläranlage in Baunatal-Kirchbauna. Diese stellt einen wichtigen Bestandteil des Gewässerschutzes dar.


Jedes natürliche Gewässer besitzt die Fähigkeit, auf eingeleitetes Abwasser mit dem Mechanismus der Selbstreinigung zu reagieren. Dieser Prozess kann natürlich nur bei einer begrenzten Menge von Abwasser bewältigt werden, hat jedoch dem Bau moderner Kläranlagen als Vorbild gedient. Wie beim natürlichen Reinigungsprozess leisten auch in Kläranlagen Bakterien den Hauptteil der Reinigungsleistung, dies geschieht durch den Abbau der organischen Bestandteile (Fäkalien) im Abwasser.


Das Abwasser der Orts- bzw. Stadtteile Schauenburg-Hoof, -Elgershausen sowie Baunatal-Altenritte, -Altenbauna, -Großenritte und -Kirchbauna sind an die Verbandskläranlage Kirchbauna angeschlossen.


Der Baunataler Stadtteil Guntershausen besitzt aufgrund der exponierten topographischen Lage eine eigene Kläranlage, die Schauenburger Ortsteile Martinhagen, Elmshagen und Breitenbach sind an die Kläranlage Schauenburg-Breitenbach angeschlossen.  Beide Kläranlagen werden von Mitarbeitern des VAH betreut.


Das Abwasser der Stadtteile Baunatal-Hertingshausen und Baunatal-Rengershausen  wird an Kläranlagen abgeleitet, die nicht dem Verband zugeordnet sind. Hertingshausen ist an die Kläranlage des Abwasserverbandes Edermünde in Edermünde-Grifte und Rengershausen an die Kläranlage der Stadt Kassel angeschlossen.

 

 

  • Die Verbandskläranlage Kirchbauna

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz